- Speicherraum
- m полная ёмкость ж. водохранилища
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Stauraum (auch Speicherraum) — Raum zwischen Talmulde und einer ideellen Ebene in Höhe der überlaufkrone des Absperrbauwerks bzw. der Oberkante des Verschlusses in Staustellung. Einteilung in Totraum, Reserveraum, Betriebsraum und gewöhnlichen Hochwasserrückhalteraum … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
ICOLD-Kriterium — Das ICOLD Kriterium entscheidet darüber, ob eine Talsperre eine „große“ Talsperre ist. Die Internationale Kommission für große Talsperren (ICOLD/CIGB) führt ein Verzeichnis der großen Talsperren der ganzen Welt. Sie müssen das ICOLD Kriterium… … Deutsch Wikipedia
Kölnbreinspeicher — Speicher Kölnbrein bei Niedrigwasser Kölnbreinsperre und Speicher bei Vollstau … Deutsch Wikipedia
Kölnbreinsperre — Speicher Kölnbrein bei Niedrigwasser Kölnbreinsperre und Speicher bei Vollstau … Deutsch Wikipedia
Kölnbreintalsperre — Speicher Kölnbrein bei Niedrigwasser Kölnbreinsperre und Speicher bei Vollstau … Deutsch Wikipedia
Lake Argyle — aus dem Weltraum gesehen, August 1985 … Deutsch Wikipedia
Malta Hauptstufe — Speicher Kölnbrein bei Niedrigwasser Kölnbreinsperre und Speicher bei Vollstau … Deutsch Wikipedia
Malta Oberstufe — Speicher Kölnbrein bei Niedrigwasser Kölnbreinsperre und Speicher bei Vollstau … Deutsch Wikipedia
Malta Unterstufe — Speicher Kölnbrein bei Niedrigwasser Kölnbreinsperre und Speicher bei Vollstau … Deutsch Wikipedia
Maltakraftwerk — Speicher Kölnbrein bei Niedrigwasser Kölnbreinsperre und Speicher bei Vollstau … Deutsch Wikipedia
Maltakraftwerke — Grafische Übersicht der Speicherkraftwerke Malta Die Maltakraftwerke sind eine Reihe von Wasserkraftwerken im österreichischen Bundesland Kärnten, bestehend aus der Oberstufe mit dem Speicher Kölnbrein (größter Speicher Österreichs) und der Haupt … Deutsch Wikipedia